Freegunners von Firewalk Studios fliegen nicht, Server gehen zwei Wochen nach dem Start offlineMangelnde Begeisterung führt zur Schließung
Der 5v5-Helden-Shooter von Firewalk Studios Concord wird nur zwei Wochen nach seiner Einführung eingestellt. Game Director Ryan Ellis gab die Entscheidung am Dienstag, dem 3. September, über den PlayStation-Blog bekannt und verwies darauf, dass das Spiel die Erwartungen nicht erfüllt habe.
„Während viele Aspekte des Erlebnisses bei den Spielern Anklang fanden, erkennen wir auch andere Elemente davon.“ „Das Spiel und unser Start haben unsere Ziele nicht erreicht“, schrieb Ellis. „Daher haben wir uns zu diesem Zeitpunkt entschieden, das Spiel ab dem 6. September 2024 offline zu nehmen.“
In der Erklärung wurden dann automatische Rückerstattungen für alle Spieler detailliert beschrieben, die das Spiel digital auf Steam und Epic Games gekauft haben Store und im Playstation Store erhältlich, während diejenigen mit physischen Kopien angewiesen wurden, die Rückgabebedingungen ihres Einzelhändlers zu befolgen.
Bedauerlicherweise machte die enttäuschende Leistung des Spiels eine erhebliche Änderung der Pläne erforderlich. Es gelang ihnen, nur drei Zwischensequenzen zu veröffentlichen – zwei aus der Beta des Spiels und eine einige Stunden vor der oben genannten Ankündigung – und nur die Zeit wird zeigen, ob die Spieler in den kommenden Wochen Zeuge einer Fortsetzung der Reisen der Charaktere werden werden.
Was hat Concord gefährdet?
Mehrere Faktoren trugen zum vorhergesagten Scheitern von Concord bei. Daniel Ahmad, Analyst bei Niko Partners, bemerkte in einem Tweet, dass das Spiel zwar über eine robuste Spielmechanik verfüge und „vollständiger Inhalt“ sei, es sich aber auch nicht von bestehenden Helden-Shootern unterschied und den Spielern kaum einen Grund bot, zu wechseln.
„Das Spiel selbst war nicht unbedingt bahnbrechend und die Charakterdesigns waren einfallslos“, schrieb Ahmad. „Es stach nicht heraus und schien in der OW1-Ära festzustecken.“
Darüber hinaus war es aufgrund seines hohen Preises von 40 US-Dollar gegenüber beliebten Free-to-Play-Konkurrenten wie Marvel Rivals, Apex Legends und Valorant erheblich im Nachteil. Gepaart mit wenig bis gar keinem Marketing, wie Daniel Ahmad es ausdrückt, „ist es kein Wunder, dass es niemand gekauft hat.“
Während einige vorschlagen, Concord kostenlos spielbar zu machen In Anlehnung an das aktuelle Beispiel von Square Enix‘ Foamstars wird diese oberflächliche Änderung die Kernprobleme des Spiels nicht lösen: langweilige Charakterdesigns und träges Gameplay. Viele argumentieren, dass eine komplette Überarbeitung, ähnlich der erfolgreichen Neugestaltung von Final Fantasy Acht Jahre Arbeit gipfeln in einem so optisch ansprechenden, aber dennoch leblosen Spiel.“ Weitere Informationen zu unseren Gedanken zu Concord finden Sie in unserer Rezension unten!