"Parkour Athleten bewerten Assassins Creed Shadows -Bewegungen"

Autor: Ava Apr 17,2025

Assassins Creed Shadows -Bewegungen, die von zwei Parkour -Athleten überprüft wurden

Entdecken Sie den Realismus hinter Assassins Creed Shadows 'Parkour, wie von zwei erfahrenen Parkour -Athleten überprüft. Tauchen Sie ein, wie das Spiel die Essenz des feudalen Japans einfängt und was es brauchte, um diese Welt zum Leben zu erwecken.

Assassins Creed Shadows, die sich auf seine Veröffentlichung vorbereiten

Assassins Creed Shadows macht ein "Hassverbrechen gegen Parkour".

Assassins Creed Shadows -Bewegungen, die von zwei Parkour -Athleten überprüft wurden

In einem detaillierten Reality -Check -Video von PC Gamer, das am 15. März veröffentlicht wurde, boten zwei Parkour -Experten des britischen Storror -Teams Toby Segar und Benj Cave ihre Einblicke in den Realismus der Assassin's Creed Shadows 'Parkour -Mechanik. Beide begeisterten Fans der Assassin's Creed-Serie entwickeln auch ein eigenes Videospiel in Parkour, Storror Parkour Pro.

In dem Video kritisierte Segar eine bestimmte Bewegung in Wechselstromschatten, in der der Protagonist Yasuke ein "alpines Knie" verwendet, um einen Felsvorsprung hinaufzuklettern. Diese Technik, bei der das Knie das volle Gewicht des Kletterers trägt, gilt als unpraktisch und potenziell schädlich in Real Parkour und verdient sie als "Hassverbrechen gegen Parkour".

Assassins Creed Shadows -Bewegungen, die von zwei Parkour -Athleten überprüft wurden

Die Höhle hob zusätzliche unrealistische Elemente hervor, wie z. B. Kletterstrukturen ohne Felsvorsprünge und die perfekte Balance auf Tightropen. Er wies auch auf die Darstellung der unbegrenzten Ausdauer durch das Spiel in Parkour hin und kontrastierte es mit dem realen Bedarf an Überprüfung, Messung und Vorbereitung, bevor sie Bewegungen ausführte.

Während Assassins Creed Shadows ein fiktives Spiel ist, hat Ubisoft versucht, Realismus in seinen Parkour zu bringen. In einem Interview im Januar mit IGN erklärte Charles Benoit, Game -Direktor von AC Shadows, dass die Veröffentlichung des Spiels auf die Bemühungen zur Verfeinerung der Parkour -Mechanik zurückzuführen sei.

Spieler näher zum feudalen Japan bringen

Assassins Creed Shadows -Bewegungen, die von zwei Parkour -Athleten überprüft wurden

Abgesehen von seinem Parkour zielt Assassins Creed Shadows darauf ab, Spieler in den historischen Kontext des feudalen Japans durch seine "kulturelle Entdeckung" zu vertiefen. Wie auf der Ubisoft-Website am 18. März beschrieben, erläuterte der Redaktionsmanager Chastity Vicencio darüber, wie diese Funktion die Spieler über die Zeit von Azuchi-Momoyama aufklären wird. Der Codex im Spiel umfasst über 125 enzyklopädische Einträge, die von Historikern hergestellt und mit Museum und institutionellen Bildern angereichert sind.

Assassins Creed Shadows -Bewegungen, die von zwei Parkour -Athleten überprüft wurden

Die Schaffung einer authentischen Darstellung des feudalen Japans war für das Entwicklungsteam erhebliche Herausforderungen. In einem Interview mit The Guardian am 17. März diskutierten die Entwickler von Ubisoft ihre Bemühungen, die Erwartungen der Fans für ein Assassin-Creed-Spiel von Japan zu erfüllen. Der ausführende Produzent Marc-Aalexis Coté teilte die langfristige Überlegung von Japan durch das Team als Umgebung und entschied schließlich, dass es die richtige Zeit mit AC-Schatten war.

Der Kreativdirektor Johnathan Dumont betonte das Engagement des Teams zur Authentizität, einschließlich der Zusammenarbeit mit Historikern und Forschungsreisen nach Kyoto und Osaka. Das Team war mit einzigartigen Herausforderungen konfrontiert, wie z.

Assassins Creed Shadows sollen am 20. März 2025 auf PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC veröffentlicht werden. Bleiben Sie mit den neuesten Nachrichten zu Assassins Creed Shadows auf dem Laufenden, indem Sie unseren umfassenden Artikel unten überprüfen!