Auf dem DICE Summit 2025 eröffnete Rod Fergusson, General Manager von Diablo, seinen Vortrag, indem er einen entscheidenden Moment in der Geschichte des Franchise ansprach: Der berüchtigte Fehler 37 beim Start von Diablo 3. Dies durch eine überwältigende Anzahl gleichzeitiger Logins führte zu einer breiten Frustration unter den Spielern und wurde sogar zu einem Memes. Blizzard löste das Problem schließlich auf, und Diablo 3 wurde zu einem Erfolg, aber die Erfahrung ließ eine dauerhafte Wirkung. Fergusson und Blizzard werden entschlossen, ähnliche Probleme zu vermeiden, insbesondere wenn sich Diablo zu einem komplizierteren Live -Service -Modell mit häufigen Aktualisierungen, laufenden Jahreszeiten und geplanten Erweiterungen entwickelt. Insbesondere Diablo 4 hat diesen Live -Service -Ansatz voll und ganz angenommen und einen weiteren größeren Startversagen potenziell katastrophal gemacht.
Diablo, unsterblich
Während des DICE Summit 2025 in Las Vegas hatte ich die Gelegenheit, mit Rod Fergusson mit dem Titel "Evolving Sanctuary: Aufbau eines belastbaren Live-Service-Spiels in Diablo IV" zu sprechen. In seiner Präsentation hob Fergusson vier wichtige Strategien hervor, um die Widerstandsfähigkeit von Diablo 4 zu gewährleisten: das Spiel erfolgreich zu skalieren, einen stetigen Inhaltsfluss aufrechtzuerhalten, offen für Entwurfskompromisse zu sein und die Spieler über zukünftige Updates auf dem Laufenden zu halten, auch wenn dies bedeutet, einige Überraschungen zu opfern.
Fergusson betonte das Engagement des Teams, die Spieler langfristig zu beauftragen, und kontrastierte diesen Ansatz mit den sporadischeren Updates früherer Diablo -Spiele. Die Verschiebung in Richtung eines Live -Service -Modells mit detaillierten Roadmaps und Jahreszeiten inhaltlich, die rechtzeitig geplant sind, signalisiert eine bedeutende Änderung für die Serie, um das Spiel für die kommenden Jahre relevant und engagiert zu halten.
Als Fergusson nach der Zukunft von Diablo 4 gefragt wurde, drückte er seine Vision für das Spiel "jahrelang" aus, obwohl er nicht mehr als ewig oder "unsterblich" bezeichnete. Er stellte einen Vergleich mit dem ersten zehnjährigen Plan von Destiny an und stellte fest, dass Diablo 4 darauf abzielt, die Zeit der Spieler zu respektieren, indem er eine klare Roadmap für zukünftige Inhalte bereitstellt. Fergusson, der 2020 nach dem Anführen des Gears -Franchise zu Blizzard kam, erkennt angesichts der längeren Perioden zwischen früheren Diablo -Releases an, wie wichtig es ist, vorauszusetzen.
Fergusson teilte auch Einblicke in die Entwicklung der zweiten Expansion von Diablo 4, "Schiff des Hasses", das aufgrund der Notwendigkeit, sofortige Aktualisierungen und die erste Staffel zu priorisieren, auf 2026 und in der ersten Staffel auf 2026 verzögert wurde. Aus dieser Erfahrung lernte er, dass er keine festen Zeitpläne zu früh festlegt, und lieber den Spielern einen allgemeinen Eindruck von der Zukunft, ohne bestimmte Daten zu sperren, bis das Team zuversichtlich ist.
Die Überraschung ruinieren ... absichtlich
Fergussons Ansatz zur Transparenz ist ein wesentlicher Aspekt seiner Strategie, insbesondere mit der bevorstehenden Content Roadmap im April und der Verwendung des öffentlichen Testbereichs (PTR). Fergusson zögerte zunächst, Überraschungen für die Spieler zu verderben, und glaubt jetzt, dass es besser ist, "die Überraschung für 10.000 Menschen zu ruinieren, damit Millionen von Menschen eine großartige Saison haben". Diese Philosophie erstreckt sich bis zur PTR, wo Spieler bevorstehende Patches testen können, bevor sie live gehen, auch wenn dies gelegentlich eine weniger ideale Testwoche hat.
Die Erweiterung des Zugangs zur PTR auf Konsolenspieler ist eine weitere Herausforderung, die sich mit Fergusson befasst, der derzeit aufgrund von Zertifizierungsproblemen auf PC beschränkt ist. Mit der Unterstützung der Muttergesellschaft Xbox arbeitet Blizzard jedoch daran, diese Hindernisse zu überwinden. Die Einbeziehung von Diablo 4 in Game Pass wird auch als eine Möglichkeit angesehen, die Eintrittsbarrieren zu entfernen und mehr Spieler anzuziehen, ähnlich wie die Veröffentlichung auf Steam neben Battle.net.
Alle Stunden Diablo
In unserem Gespräch habe ich auch Fergussons persönliche Spielgewohnheiten angesprochen und nach seinen Gedanken zum Path of Exile 2 gefragt und wie sie mit Diablo 4 verglichen wird. Er betonte die Unterschiede zwischen den beiden Spielen, erkannte jedoch an, wie wichtig es ist, nicht die Spielzeiten zu überschneiden, um die Spieler zu genießen, ohne sich zu entscheiden.
Fergusson teilte seine drei besten Spiele von 2024 von Playtime: NHL 24 auf dem dritten Platz, Destiny 2 in Second und Diablo 4 in First. Mit über 650 Stunden auf seinem Hauskonto ist Fergussons Engagement für Diablo klar. Derzeit spielt er als Begleitdruid und hat kürzlich einen Tanz von Messer Rogue begonnen, der von seiner tiefen Liebe zum Spiel und den Gewohnheiten angetrieben wird, die es in seiner Spielroutine gebildet hat.