Baldur's Gate 3 Verlag: Entwickler als "Piraten" für eine BioWare -Abrechnung

Autor: Emily Feb 24,2025

Baldur's Gate 3 Verlag: Entwickler als "Piraten" für eine BioWare -Abrechnung

Jüngste Entlassungen bei BioWare, Entwickler von Dragon Age: The Veilguard, haben ein breiteres Gespräch über den aktuellen Staat der Spielebranche ausgelöst. Der Verlagsdirektor von Larian Studios, Michael Dausus, hat erneut in den sozialen Medien kommentiert und sich diesmal mit dem Problem der Industrie -Entlassungen befasst. Er betont, wie wichtig es ist, Mitarbeiter zu bewerten und die Führung zur Rechenschaft zu ziehen, anstatt die Rangliste zu beschuldigen:

Es ist erreichbar, weit verbreitete Entlassungen zwischen oder nach Projekten zu vermeiden. Das Bleiben des institutionellen Wissens innerhalb des Teams ist für den zukünftigen Erfolg von entscheidender Bedeutung.

Während "Trimmen des Fetts" häufig als Grund für solche Maßnahmen angegeben und angesichts des finanziellen Drucks verständlich ist, stellt DUS die Notwendigkeit einer aggressiven Unternehmenseffizienz in Frage. Er argumentiert, dass dieser Ansatz zwar möglicherweise mit konsequenten Trefferveröffentlichungen gerechtfertigt ist, aber letztendlich eine drastische Kostensenkungsmaßnahme ist, keine Lösung.

Das Kernproblem, wie er vorschlägt, liegt in den strategischen Entscheidungen des oberen Managements, während die Konsequenzen überproportional die Mitarbeiter auf niedrigerer Ebene beeinflussen. Er verwendet die Analogie eines Piratenschiffs, in dem der Kapitän, nicht die Crew, die ersten, die geopfert wird. DUSUS kommt zu dem Schluss, dass Videospielunternehmen einen verantwortungsbewussteren, weniger schärfenden Managementansatz verfolgen sollten.