Anwendungsbeschreibung

Wenn es darum geht, Ihr Spielerlebnis von PlayStation 2 (PS2) in einem 64-Bit-Architektursystem zu verbessern, insbesondere eines auf ARMV8-A, kann das Verständnis der Nuancen dieser Architektur von entscheidender Bedeutung sein. ARMV8-A führt die AARG64 64-Bit-Architektur vor, die eine signifikante Entwicklung aus den vorherigen 32-Bit-AArch32/ARMV7-A darstellt. Diese neue Architektur unterstützt den A64-Befehlssatz und gewährleistet die Kompatibilität mit vorhandenen 32-Bit-Anwendungen über AARG32 und den A32-Befehlssatz. Bemerkenswerterweise hat der als T32 bezeichnete 16-32-Bit-Daumenanweisungssatz kein 64-Bit-Gegenstück. Diese Flexibilität ermöglicht es 32-Bit-Anwendungen, in einer 64-Bit-Betriebssystemumgebung reibungslos zu laufen, und ermöglicht sogar ein 32-Bit-Betriebssystem unter einem 64-Bit-Hypervisor. Die Ankündigung der ARM-Ankündigung der Cortex-A53- und Cortex-A57-Kerne am 30. Oktober 2012 war in diesem Übergang einen entscheidenden Moment, wobei Apple den Weg führte, indem der ARMV8-A-kompatible Cyclone-Kern in Konsumgüter integriert wurde.

Was ist neu in der neuesten Version 22.80.00

Die neueste Version, 22.80.00, veröffentlicht am 20. Juni 2024, konzentriert sich auf kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Um diese Verbesserungen zu erleben, wird empfohlen, die neueste Version unverzüglich zu installieren oder auf die neueste Version zu aktualisieren.

Ps2 64bit Plugins arm64 Screenshots

  • Ps2 64bit Plugins arm64 Screenshot 0
  • Ps2 64bit Plugins arm64 Screenshot 1
  • Ps2 64bit Plugins arm64 Screenshot 2
Bewertungen
Post Kommentare