Angebliche Leaks zum bevorstehenden Jet Set Radio-Remake tauchen auf
Bilder, die angeblich aus Segas mit Spannung erwartetem Jet Set Radio-Remake stammen, sind online aufgetaucht und haben bei den Fans für Aufregung gesorgt. Das Remake, das im vergangenen Dezember als Teil von Segas Initiative zur Wiederbelebung klassischer Titel bestätigt wurde, ist seit seiner Ankündigung bei den Game Awards 2023 von Geheimnissen umgeben. Allerdings haben Leaks des angeblich zuverlässigen Sega-Insiders Midori (der inzwischen seine Social-Media-Konten gelöscht hat) die Spekulationen seit Monaten angeheizt.
Diesen Leaks zufolge plant Sega die Veröffentlichung sowohl eines Reboots (einen Live-Service-Titel mit Live-Events und Anpassungsmöglichkeiten) als auch eines separaten Remakes. Der Twitter-Nutzer MSKAZZY69 teilte unter Berufung auf Midori als Quelle vier Screenshots, die angeblich aus der Entwicklungsphase des Remakes stammten. Diese Bilder, einschließlich einer Karte und Gameplay-Aufnahmen, zeigen ein scheinbar „Open-World-Remake“, ein Detail, das Midori zuvor angedeutet hatte. Dieses Open-World-Design wird Berichten zufolge Graffiti, Schießmechaniken und eine erweiterte Erkundung Tokios mit einer neuen Handlung beinhalten.
Um die Spekulationen noch weiter anzuheizen, ist ein YouTube-Video aufgetaucht, das angebliches Gameplay-Material zeigt. Der Kunststil und die Grafiken des Videos stimmen mit den durchgesickerten Screenshots überein und zeigen aktualisierte, realistischere Charaktermodelle und Umgebungen. Das Filmmaterial zeigt den Protagonisten Beat bei der Graffiti-Kunst, beim Ausführen von Skating-Manövern und beim Durchqueren verschiedener Orte in Tokio.
Trotz der Aufregung, die diese Leaks hervorgerufen haben, schweigt Sega offiziell. Die Echtheit der durchgesickerten Materialien bleibt ungewiss, da Midori nicht in den sozialen Medien vertreten ist. Obwohl die Veröffentlichung des Remakes frühestens im Jahr 2026 erwartet wird, haben die durchgesickerten Bilder und Videos erfolgreich große Vorfreude auf Segas Wiederbelebungspläne geweckt, zu denen Berichten zufolge auch Remakes anderer klassischer Spiele wie Alex Kidd und House of the Dead gehören. Bis zur offiziellen Bestätigung durch Sega sollten Fans jedoch alle inoffiziellen Informationen mit Vorsicht genießen.