Sports Interactive und Sega haben die Stornierung von Fußballmanager 25 auf allen Plattformen angekündigt. Dies ist das erste Mal, dass die langjährige Serie seit ihrer Gründung im Jahr 2004 ein Jahr lang übersprungen ist. Die Entscheidung folgt einem herausfordernden Entwicklungsprozess, der einen signifikanten Übergang zur Unity Game Engine beinhaltet.
Die Migration in die Einheit war ursprünglich als ein Generationssprung in Visuals und Technologie angepriesen und hatte unvorhergesehene Schwierigkeiten, insbesondere die Auswirkungen auf die Benutzeroberfläche und die allgemeine Spielererfahrung. Der jüngste Finanzbericht von Sega Sammy Holdings spiegelt eine Writedown der damit verbundenen Kosten wider. Sports Interactive versichert den Fans in einem Blog -Beitrag, dass sich aus dieser Entscheidung keine Arbeitsplatzverluste ergeben, eine Tatsache, die Sega gegenüber IGN bestätigt hat.
Der Entwickler hat ein Football Manager 24 -Update mit Saisondaten 2024/25 ausgeschlossen und die Entwicklung von Football Manager 26 Priorität für seine übliche Veröffentlichung im November vorgesehen. Diskussionen werden mit Plattforminhabern und Lizenzgebern im Gange, um die FM24 -Vereinbarungen für Abonnementdienste wie Game Pass möglicherweise zu erweitern.
Nach zwei früheren Verzögerungen hat die ultimative Stornierung von FM25, die ursprünglich für März 2025 abzielt, entschuldigt und Rückerstattungen für Vorbestimmungen. Sports Interactive betont ihr Engagement für die Bereitstellung hochwertiger Spiele und erklärt, dass trotz der Fortschritte in einigen Bereichen die Kernerfahrung und die Schnittstelle hinter den Erwartungen zurückzuführen waren, eine Schlussfolgerung, die durch umfangreiche interne Tests und Verbraucher-Feedback unterstützt wurde. Es wurde als inakzeptabel eingestuft, ein unterdurchschnittliches Spiel zu veröffentlichen oder sich weiter in die Fußballsaison zu verzögern. Der vollständige Fokus des Teams verlagert sich nun auf die Gewährleistung des von den Spielern erwarteten hohen Standards.