Archero 2: Ein würdiger Nachfolger des Hybrid-Casual-Klassikers?
Archero, Habbys erfolgreiches Tower-Defense-Roguelike, hat fünf Jahre nach seiner Erstveröffentlichung eine Fortsetzung hervorgebracht. Archero 2, jetzt für Android verfügbar, bietet bedeutende Upgrades und eine neue Interpretation der Formel. Für diejenigen, die mit dem Original nicht vertraut sind: Archero war Pionier des Hybrid-Casual-Genres und bietet eine fesselnde Mischung aus Tower Defense und schurkenhafter Mechanik, bei der Spieler einen einsamen Bogenschützen steuern, der sich durch Dungeon-Level kämpft.
Habbys spätere Erfolge, darunter Survivor.io, Capybara Go! und Penguin Isle, beweisen ihr Fachwissen in diesem Genre. Sie versprechen, dass Archero 2 seinen Vorgänger in Umfang und Geschwindigkeit übertreffen wird.
Diesmal nimmt die Erzählung eine überraschende Wendung. Der einsame Bogenschütze, zuvor der Held, ist jetzt der Bösewicht, der vom Dämonenkönig manipuliert wird. Spieler müssen die Rolle eines neuen Bogenschützen übernehmen und sich durch Horden von Feinden kämpfen, um das Gleichgewicht wiederherzustellen.
Archero 2 bietet verbesserte Kämpfe mit neuen Seltenheitssystemen, die sich auf strategische Entscheidungen auswirken. Es erwartet Sie eine gewaltige Kampagne mit 50 Hauptkapiteln und 1.250 Etagen im Sky Tower, mit herausfordernden Boss-Siegelkämpfen, Begegnungen im Trial Tower und der lukrativen Goldhöhle. Drei verschiedene Spielmodi – Verteidigung, Raum und Überleben – bieten abwechslungsreiche Spielerlebnisse. Ein kompetitiver PvP-Modus sorgt für eine weitere Ebene des Engagements.
Archero 2 ist ab sofort im Google Play Store als Free-to-Play-Titel verfügbar. Weitere Gaming-Neuigkeiten finden Sie in unserem Artikel über MiHoYos kommendes Spiel Astaweave Haven (früher unter einem anderen Namen bekannt!).