Microsoft drückt die Grenzen der künstlichen Intelligenz weiter in den Bereich des Spielens mit der Einführung seines KI -Copilots in das Xbox -Ökosystem. Diese innovative Funktion, die das Spielerlebnis verbessert, bietet personalisierte Gaming -Ratschläge, hilft den Benutzern, sich an ihre letzte Spielesitzung zu erinnern und eine Vielzahl anderer Aufgaben auszuführen, um das Gameplay zu optimieren. Die Rollout für Xbox -Insider über die Xbox Mobile App wird in Kürze beginnen und einen bedeutenden Schritt zur Integration von KI in tägliche Spielaktivitäten markieren.
Copilot, das Cortana im Jahr 2023 ersetzt und in Windows bereits eine vertraute Funktion ist, wird nun seine Funktionen auf Xbox -Spiele erweitern. Beim Start kann die KI Spiele auf Ihrer Xbox -Remote installieren, eine Funktion, die jetzt über Sprachbefehle zugänglich ist. Darüber hinaus gibt Copilot Einblicke in Ihre Spielgeschichte, Ihre Erfolge und Ihre Spielbibliothek und schlägt sogar vor, was Sie als nächstes spielen möchten. Die KI kann während des Gameplays direkt über die Xbox -App beteiligt werden und liefert Antworten auf ähnliche Weise wie der aktuelle Betrieb in Windows.
Eine der herausragenden Funktionen beim Start wird die Rolle des Copilots als Gaming -Assistent sein. Spieler können Copilot bereits nach Tipps zum Schlagen von Bosse oder zum Lösen von Rätseln auf dem PC bitten, wobei die KI -Beschaffungsinformationen aus einer Vielzahl von Online -Ressourcen ausgehen. Diese Funktionalität wird in der Xbox-App bald verfügbar sein, was verspricht, ein wertvolles Tool für Spieler zu sein, die sich in Echtzeit beraten lassen.
Die Vision von Microsoft für Copilot geht über die anfänglichen Angebote hinaus. In einem Pressekonferenz deutete Microsoft-Sprecher auf zukünftige Verbesserungen hin, beispielsweise bei der Verwendung von Copilot als Walkthrough-Assistent, um die Spielmechanik zu erklären, Im-Spiel-Elemente zu verfolgen oder die Spieler zu neuen Entdeckungen zu führen. Die KI könnte auch als strategischer Verbündeter in wettbewerbsfähigen Spielen dienen, die Tipps in Echtzeit bietet und die Gameplay-Dynamik analysiert. Während sich diese Ideen noch in der konzeptionellen Phase befinden, ist Microsofts Engagement, Copilot in das Xbox Gaming -Erlebnis tief integriert zu haben, klar. Das Unternehmen bestätigte außerdem Pläne für die Zusammenarbeit mit den Studios von First-Party- und Drittanbietern, um die Fähigkeiten von Copilots innerhalb verschiedener Spiele weiter zu verbessern.
In Bezug auf die Privatsphäre des Benutzers hat Microsoft sichergestellt, dass Xbox -Insider während der Vorschau -Phase die Möglichkeit haben, sich von der Verwendung von Copilot zu entscheiden. Benutzer können kontrollieren, wie die KI mit ihrem Spielerlebnis interagiert, einschließlich des Zugriffs auf die Gesprächsgeschichte und die Aktionen, die sie in ihrem Namen ausführt. Microsoft betonte sein Engagement für die Transparenz über die Datenerfassung und -nutzung und versprach, die Spieler über ihre Datenauswahl auf dem Laufenden zu halten.
Es ist auch erwähnenswert, dass die Integration von Copilot nicht darauf beschränkt ist, die Spielerlebnisse zu verbessern. Microsoft wird Pläne für Entwickler diskutieren, Copilot auf der kommenden Game Developers Conference zu nutzen und eine breitere Anwendung von KI in der Spieleentwicklung und der Verbesserung der Gameplay zu signalisieren.


