Metal Gear Solid Delta: Snake Eater hat Diskussionen über die Aufbewahrung von suggestiven und sexuellen Gehalt von Metal Gear Solid 3 , insbesondere das Peep Demo Theatre, aufgeworfen, wie durch eine Altersbewertung angezeigt. Obwohl der Entwickler Konami die Aufnahme dieses kontroversen Merkmals offiziell nicht bestätigt hat, hat das US -Klassifizierungsausschuss, das ESRB, dem Spiel eine reife 17+ -Bewertung zugewiesen. Diese Bewertung ist auf das realistische Schusswaffen des Spiels, die Schmerzen, den blutigen Kampf und "suggestiven/sexuellen Inhalt" zurückzuführen.
Der detaillierte Bericht der ESRB über das Spiel unterstreicht die realistische Darstellung von Kampf und Gewalt, einschließlich Szenen wie ein zurückhaltender Charakter, der geschlagen und elektrisch wird, ein Charakter, der in die Augen geschossen wird, und ein anderer Feuer, der mehrmals erschossen wird. Darüber hinaus stellt die ESRB bestimmte Fälle von suggestiven/sexuellen Inhalten fest: "Ein Mann, der die Brüste einer Frau trug; Nahkamerawinkel der tiefen Spaltung; eine Figur, die den Schritt eines Mannes kurz tastete, ein Peep-Demo-Theater, das den Spielern die Sicht eines weiblichen Charakters aus der Perspektive der ersten Person ansehen kann."
Das Peep Demo Theatre ist ein bemerkenswertes, freischaltbares Feature, das ursprünglich in den Versionen der Subsistance- und HD -Sammlungsversionen von Metal Gear Solid 3 zu finden ist. Es ermöglicht den Spielern als Schlange, die Kamera zu manövrieren und während einer Zwischensequenz mit Eva in ihrer Unterwäsche zu zoomen. Diese Funktion wird nach viermaliger Fertigstellung des Spiels freigeschaltet.
Konami hat offiziell angekündigt, dass Metal Gear Solid Delta: Snake Eater am 28. August veröffentlicht wird. Neben dieser Ankündigung wurde ein neuer Teaser -Trailer veröffentlicht, der die Rückkehr des geliebten Snake vs. Monkey -Minispiels bestätigte.
Die Vorschau von IGN von Metal Gear Solid Delta: Snake Eater schlägt vor, dass sich das Spiel eher zu einem hochpolierten HD -Remaster als einem umfassenden Remake neigt. Die Rezension schätzt die Schönheit und Nostalgie des Spiels, weist jedoch auf die nahezu treue Replikation des Originals hin. Dieser Ansatz wird dem ursprünglichen Metal Gear Solid 3: Snake Eater gegenübergestellt, der eine Stern 9,6 -Bewertung von IGN erhielt und seine dauerhafte Qualität hervorhebt.