ZWORMZ GAMING hat die Grenzen der Gaming -Leistung mit ihren neuesten Tests auf der beeindruckenden GEForce RTX 5090 -Grafikkarte überschritten, insbesondere mit dem mit Spannung erwarteten Königreich: Deliverance 2 . Ihre Experimente umfassten eine Reihe von Auflösungen und grafischen Einstellungen und zeigen die Funktionen der Karte.
Bei einer Auflösung von 4K mit Ultra-Einstellungen kommt Kingdom Come: Befreiung 2 beeindruckend über 120-130 fps. Als die DLSS -Technologie von NVIDIA eingesetzt wurde, stiegen die Frameraten noch höher und demonstrierten die Fähigkeiten der RTX 5090 in der Behandlung von anspruchsvollen Grafiken.
Die Gaming -Community war jedoch besonders fasziniert von der Leistung des Spiels bei 16.000 Auflösung. Ohne DLSS könnten die Spieler nur 1 bis 4 FPS erwarten, aber wenn es die NVIDIA-Technologie nutzt, gelang es dem Spiel, über 30 FPS zu erreichen, was die erheblichen Auswirkungen von DLS auf hochauflösende Spiele zeigt.
Zusätzlich zu Performance -Benchmarks Comes Come: Deliverance 2 hat die Aufmerksamkeit der Spieler mit seinen versteckten Edelsteinen schnell auf sich gezogen. Weniger als einen Tag nach ihrer Veröffentlichung entdeckte die Gaming -Community die ersten Ostereier. Ein besonders bemerkenswerter Fund war eine Hommage an den berühmten Elden Ring -Spieler, der als "Let Me Solo sie" bekannt ist. In den riesigen Landschaften des Böhmens des 15. Jahrhunderts stießen die Spieler auf einen getöteten Krieger, der nicht typischen Feinden wie Indřich ähnelte, sondern nach dem ikonischen "Let Me Solo sie" gestylt wurde. Dieser einzigartige Charakter hat einen Topf auf dem Kopf, eine Anspielung auf die charakteristische Kleidung des Elden Ring Hero, auch in Skelettform. Dieses Osterei hat unter Fans Aufregung und Diskussionen ausgelöst und die kreative Hommage der Warhorse Studios an die Gaming -Community hervorgehoben.