In *bekannter *ist die Entscheidung, Sargamis den Splitter von Eothas zu geben, eine entscheidende Wahl, die zu drastisch unterschiedlichen Ergebnissen führen kann. Dieser Leitfaden führt Sie durch die Folgen Ihrer Entscheidung und hilft Ihnen, die schlechten, schlechteren und etwas guten Endungen zu verstehen, denen Sie möglicherweise begegnen.
Was passiert, wenn Sie Sargamis nicht dem Splitter von Eothas geben?
Während Ihres Gesprächs mit Sargamis wird klar, dass die Weigerung, ihm den Splitter zu geben, zu einem konfrontativen Ergebnis führen wird. Getreu seinem Wort, wenn Sie ihm den Splitter direkt verweigern, wird Sargamis Sie in den Kampf einbeziehen. In *bekannter *wird er als optionaler Chef mit einem unverwechselbaren Namen und einer erheblichen Gesundheitsleiste behandelt, wodurch er zu einer der härteren Begegnungen im frühen Spiel ist.
Sargamis fordert zwei Geisterkreaturen auf, ihn im Kampf zu helfen, obwohl sie sich normalerweise eher darauf konzentrieren, Kai als dich anzugreifen. Er setzt schnell auf, um Angriffe mit seinem Schwert zu schieben, sodass er schneller Entfernungen abdecken kann. Er ist jedoch anfällig für gefroren, daher kann die Ausrüstung von Eiszauber ein strategischer Vorteil sein, um ihn zu verlangsamen.
Die Besiedlung von Sargamis belohnt Sie mit dem letzten Licht des Tageskeuhns, einer einzigartigen Waffe, die nicht nur 3% Ihrer Gesundheit wiederherstellt, wenn Sie einen Feind besiegen, sondern auch einen Bonus von 10% für Feuerschaden bei Ihren Angriffen verleiht.
Was passiert, wenn Sie Sargamis den Splitter von Eothas in bekannter Zeit geben?
Nachdem Sie sich bereit erklärt haben, den Splitter zu übergeben, müssen Sie drei Wege berücksichtigen. Die erste beinhaltet die Überzeugung von Sargamis, selbst in die Statue einzutreten, was zu seinem Tod führt, aber Ihnen auch das letzte Licht des Tageskontakts gewährt.
Die zweite Möglichkeit besteht darin, sich der Statue anzubieten. Hier können Sie sich dafür entscheiden, im Kreis zu stehen, wie von Sargamis angewiesen und darauf warten, dass er die Maschine aktiviert. Diese Aktion führt zum Tod Ihres Charakters, verdient Ihnen jedoch die Leistung "In die Statue, Invaly". Nachladen * bekannter * wird Sie in den Moment zurückkehren, bevor Sie in den Kreis eingetreten sind. Alternativ, wenn Sie sich entscheiden, den Kreis zu verlassen, wenn Sargamis Ihnen auffordert, still zu stehen, wird er wütend und greifen Sie an.
Wie man DawnTreader beendet, ohne Sargamis in bekennender Tötung zu töten
Der optimale Ansatz zur Lösung des Splitters der eothas -Situation ohne Gewalt besteht darin, Sargamis davon zu überzeugen, dass sein Plan zum Scheitern verurteilt ist. Dies erfordert einen Intellektatat von 4 oder höher, und Sie müssen möglicherweise Ihre Attribute mit unserem * bekannten * respec -Leitfaden anpassen. Legen Sie den Splitter in die Statue, bevor Sie mit Sargamis sprechen, die Maschine aktivieren und dann das gescheiterte Ergebnis mit ihm diskutieren. Überreden Sie ihn, dass sein Plan nicht erfolgreich sein wird, und er wird ihn aufgeben.
Um diesen Weg zu beginnen, wählen Sie die Hintergrundoptionen des Gerichts Augur oder Arcane Scholar aus, da diese die erforderlichen Dialogentscheidungen bieten. Leiten Sie Sargamis weiterhin dazu, zu verstehen, dass Eothas nicht mehr vorhanden ist, sondern vermeiden Sie die Intellekt -Option über den Live -Seelenübertragung.
Nachdem Sargamis gegangen ist, können Sie entscheiden, ob die Stimme die Statue verwenden oder sie selbst zerstören soll. Suchen Sie dann Sargamis in seinem Quartier für ein endgültiges Gespräch. Das Abschluss dieses Segments der DawnTreader -Quest auf diese Weise zu vervollständigen, wird mehr Erfahrung als gegen ihn oder die Übergabe des Splitters liefern.
Dieser Leitfaden deckt die kritische Entscheidung ab, ob Sargamis in *bekannter *dem Splitter von Eothas geben soll. Für diejenigen, die Neue in Obsidian's neuestem RPG haben, bietet unser Leitfaden für den * bekannten * Anfänger zusätzliche Tipps, um Ihr Gameplay -Erlebnis zu verbessern.
* Bewertet* ist jetzt auf PC und Xbox erhältlich.