Guillermo del Toros lebenslange Faszination für Frankenstein hat selbst den legendären Dr. Frankenstein selbst. Eine kürzlich durchgeführte Netflix -Vorschau stellte einen ersten Einblick in seine mit Spannung erwartete Adaption, obwohl ein vollständiger Trailer erst im Sommer debütiert. Das Bild enthüllte Oscar Isaac als den titelhaften Mad -Wissenschaftler.
Del Toro gestand in einer Videobotschaft: "Dieser Film war ein lebenslanger Traum und bewohnte meine Gedanken seit 50 Jahren. Ich habe ihn zwei bis drei Jahrzehnte verfolgt. Einige könnten sogar sagen, dass ich besessen bin!" Er deutete auf seine umfangreiche Frankenstein -Kollektion, ein Beweis für sein Engagement.
Kurz gezeigtes Filmmaterial (derzeit nicht online nicht verfügbar) enthielt Isaacs Victor Frankenstein, der Mia Goth, einem scheinbar wohlhabenden Aristokrat, und Jacob Elordis Darstellung von Frankensteins Monster mit langschwarzem Haar, fester grauer Haut und durchdringenden roten Augen vorgeschrieben war.
Del Toro erklärte zutiefst: "Im Laufe der Jahre ist dieser Charakter mit meiner Seele miteinander verbunden. Es ist im Wesentlichen eine Autobiographie. Es wird nicht persönlicher als das."
Das Engagement des Regisseurs, Frankenstein auf den Bildschirm zu bringen, ist unbestreitbar und zeigt die langwierige und komplexe Reise dieser Anpassung von der Konzeption bis zur Netflix -Version.