Assassins Creed Shadows, das mit Spannung erwartete Spiel, wurde am 20. März 2025 veröffentlicht. Um diesen Start zu feiern, hat Ubisoft ein einzigartiges Café-Erlebnis in Harajuku, Tokio, geschaffen. Game8 hatte das Privileg, vor der öffentlichen Eröffnung an einer Medienvorschau teilzunehmen, und wir freuen uns, unsere Einblicke in den Veranstaltungsort, die kulinarischen Angebote und die ausgestellten Ausstellungen zu teilen.
Versteckt vor der Öffentlichkeit
So etwas wie ein Geheimnis
Das Wetter in Harajuku war unerwartet mild, ein starker Kontrast zum starken Schneefall, nur zwei Tage zuvor. Als der Frühling seine Farben zeigte, summte der Bereich um die Harajuku -Station mit seiner üblichen Mischung aus Touristen und jungen Einheimischen, die die trendigen Geschäfte und Cafés erkunden wollten. Die Atmosphäre ist jedoch von der Hauptstraße in der Nähe der Takeshita Street entfernt und verlagert sich jedoch schnell in eine ruhige Ruhe. Hier, versteckt aus dem öffentlichen Auge, liegt das Café des Assassin's Creed Shadows, ein passender Ort für ein Spiel, das sich um Geheimhaltung und Stealth konzentriert.
Ubisoft arbeitete mit Dante Carver, einem großen Fan der Serie, zusammen, um den schicken Dotcom Space Tokyo in diesen speziellen Veranstaltungsort zu verwandeln. Game8 wurde zu einer Medienveranstaltung eingeladen, um das Café vor seiner öffentlichen Eröffnung zu erleben, und wir möchten Ubisoft für diese Gelegenheit danken. Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel nicht gesponsert wird, und Ubisoft wird diese Bewertung gleichzeitig mit der Öffentlichkeit sehen.
Der Veranstaltungsort
Dotcom Space Tokyo
Der Standort des Cafés mag diskret sein, aber der Eingang lässt keinen Zweifel an seinem Zweck, wobei "Assassin's Creed Shadows" in lebendigen Neonlichtern beleuchtet werden. Die Lichter zeigen die Protagonisten Yasuke und Naoe, die mit dem Ikon -Emblem der Bruderschaft des legendären Attentäters verflochten sind.
In Dotcom Space Tokyo zum ersten Mal war klar, dass der Raum seine moderne, minimalistische Ästhetik beibehält: weiße Wände, exponierte Decken und rissige Böden (eines, auf die ich gestoßen bin). Das Café ist mit eleganten Getränkemaschinen und eckigen Beigemöbeln ausgestattet, darunter zwei lange Tische und Sitzbereiche entlang der linken Wand, die bequem rund 40-50 Gäste unterbringen.
Das Assassin's Creed-Thema ist subtil in das Dekor durch Plakate der Game-Serie, verstreute Kunstwerke, Ubisoft-Logoed-Kissen und verschiedene Enzyklopedien und Kunstbücher integriert. Ein stiller Projektor spielt im Februar Filmmaterial von einem Shadows -Event in Kyoto, während klassische Hintergrundmusik aus den Spielen das Ambiente beiträgt. Auf der Rückseite des Cafés warten mehrere Exponate, aber lassen Sie uns zunächst in die kulinarischen Angebote eintauchen.
Das Menü
Angenehm erschwinglich
Die Preise des Cafés sind überraschend vernünftig für einen Themenort. Getränke reichen von 650 bis 750 Yen (ca. 4 bis 5 USD), während Lebensmittel 800 Yen (ca. 5,30 USD) kosten. Obwohl etwas teurer als typische Verkaufsautomatenangebote, rechtfertigen die Spezialgetränke und die Markenerfahrung die Kosten. Darüber hinaus ist jeder Kauf mit einer kostenlosen Goodie -Tasche (während der Vorrat reicht) und einem zusätzlichen Artikel, was es sowohl für begeisterte als auch für lässige Fans zu einem fantastischen Angebot macht.
Die Getränkeoptionen umfassen:
- Cafe Latte für den Attentäter, der das Licht dient - 650 円
- Cafe Mocha für den Attentäter, der im Dunkeln arbeitet - 750 円
- Shadows Limonade (檸檬水 auf Japanisch) - 700 円
- Valhalla Lemonade (Sitronbrus auf Norwegisch) - 700 円
- Odyssey Limonade (λεμονάδα agr.) - 700 円
Die Auswahl der Nahrung besteht aus:
- Assassin's Creed Dolce Set - 800 円
- Assassin's Creed Crest Toast - 800 円
Während des Medienereignisses haben wir beide Lebensmitteloptionen probiert, konnten jedoch nur ein Getränk auswählen. Ich entschied mich für die Schatten -Limonade, um im Thema zu bleiben, und erwartete mit Spannung auf meine Bestellung und die dazugehörige Tasche mit Leckereien, bereit, den Moment mit Fotos zu erfassen.
Das Essen
Der Toast schmeckte großartig
Das unwiderstehliche Aroma aus geschmolzenem Käse erfüllte die Luft und verschärfte sich, als ich mich meinem Tablett näherte. Der Käse-Toast, der mit dem Attentäter-Brotherhood-Logo in Paprika geschmückt war, kam mit einer Seite Sirup. Während einige die Kombination aus Käse und Sirup unkonventionell finden, ist es in Japan nicht ungewöhnlich, und die herzhaft-süße Paarung war entzückend. Leider hatte sich mein Toast ein wenig vom Fotoaufnahme abgekühlt, was die Kruste etwas schwierig machte. Das Innere des Brotes blieb jedoch weich und geschmackvoll und zeigte die einzigartige Flauschigkeit japanisches Brot.
Meine Schatten Limonade, eine lebendige rote Zubereitung, die möglicherweise mit Cranberry gewürzt war, war erfrischend und ergänzte die Mahlzeit gut. Meine Geschmacksknospen sind nicht am raffiniertesten. Wenn also jemand die Aromen bestätigen kann, teilen Sie bitte die Kommentare mit.
Dolce enttäuscht
Das Dolce -Set enthielt zwei Gebäck: ein Madeleine und ein Keks, beide mit dem AC -Logo mit Zucker geschmückt. Das Madeleine war feucht mit einem angenehmen Mandel -Nachgeschmack, obwohl seine Dichte mich häufig nach meiner Limonade greifen ließ. Es hätte besser mit Kaffee gepaart, aber ich habe mich mit meiner Getränkeauswahl geblieben.
Der Keks war zwar visuell ansprechend mit seiner blaugrünen Farbe, war jedoch aufgrund seines harten königlichen Zuckergusses weniger angenehm. Das Durchbruch in den Keks ergab einen milden Kakao -Geschmack, aber er wurde vom Zucker überschattet. Das Madeleine war der klare Gewinner in diesem Set.
Die Ausstellungen
Kunstwerke und Repliken
Nachdem ich das Essen genossen hatte, erkundete ich die Ausstellungen. Zu den Highlights gehörten Repliken von Gegenständen im Spiel wie Yasukes Maske und Naoes versteckte Klinge sowie Mannequins, die in treuen Erholungen der Outfits der Protagonisten gekleidet waren. Während ich auf Live -Cosplayer für bessere Foto -Ops hoffte, waren die Mannequins immer noch beeindruckend. Das Display enthielt auch aufwendig detaillierte Origami und Figuren sowie eine auffällige Gemälde von Yasuke und Naoe mit breiten Strichen.
Viele dieser Artikel können bei Purearts gekauft werden, die für Sammler gerecht werden. Für diejenigen, die ein wenig Budget haben, ist es lohnend genug, die ausgestellte Handwerkskunst zu bewundern.
Lohnt es sich?
Wenn Sie Ihre Erwartungen melden
Die Popularität des Cafés ist angesichts der spaltenden Meinungen zum Spiel und seinem etwas versteckten Ort ungewiss. Themencafés ziehen jedoch häufig eine breite Palette von Fans an, und die Veranstaltung ist nur für eine begrenzte Zeit erhältlich: 22. März bis 23., von 11 bis 18:30 Uhr.
Für Assassins Creed -Fans ist dieses Café definitiv einen Besuch wert, vorausgesetzt, die Erwartungen sind korrekt festgelegt. Erwarten Sie keine immersive Erfahrung. Es ist in erster Linie ein Café mit Essen, Getränken und Artikeln mit AC-Marken. Die angemessenen Preise, köstlichen Käse -Toast, kostenlose Geschenke und die Möglichkeit, Kunst und Ausstellungen ohne Eintritt zu sehen, machen es zu einem lohnenden Stopp. Cosplayer hätten die Erfahrung erweitert, aber dies ist typisch für solche Pop-up-Ereignisse.
Wenn Sie an diesem Wochenende ein Fan in Japan sind, nehmen Sie sich 30 Minuten Zeit, um das Café in Harajuku zu erkunden. Nicht-Fans mögen immer noch den Käse-Toast und farbenfrohe Getränke genießen, obwohl die thematischen Elemente weniger ansprechend sind. Für Fans, die nicht teilnehmen können, hoffen wir, dass dieser Artikel eine stellvertretende Erfahrung bietet.
Assassins Creed Shadows Harajuku Event -Informationen
- Ort: Dotcom Space Tokyo (1-19-19 Erindale Jingumae B1F, Jingumae, Shibuya-ku, Tokio 150-0001)
- Datum und Uhrzeit: 22. März 2025 (Sa) bis 23. März 2025 (Sonne), 11:00 bis 18:30 Uhr (letzte Bestellung: 18:00 Uhr)