Aufregende Neuigkeiten für Fans des legendären Franchise: Power Rangers wird ein Comeback mit einer Live-Action-Serie über Disney+feiern. Laut The Wrap sind Jonathan E. Steinberg und Dan Shotz, die Masterminds hinter der Serie Percy Jackson und The Olympians, in Diskussionen, um dieses neue Unternehmen für Disney+ und 20. Jahrhundert zu schreiben, zu schreiben, zu zeigen und zu produzieren. Dieser Schritt ist Teil von Hasbros Strategie, dem Power Rangers-Universum neues Leben einzuhauchen, um sowohl ein neues Publikum als auch langjährige Enthusiasten zu fesseln.
Im Jahr 2018 festigte Hasbro sein Engagement für das Franchise durch den Erwerb von Power Rangers zusammen mit anderen Marken von Saban Properties in einem Deal von 522 Millionen US -Dollar. Brian Goldner, Hasbros Vorsitzender und CEO zu dieser Zeit, äußerte die Begeisterung für die Akquisition und hob das "enorme Aufwärtspotenzial der Marke" hervor. Er stellte die umfangreichen Chancen in Hasbros Markenblauprint fest, darunter Spielzeug, Spiele, Konsumgüter, digitale Spiele, Unterhaltung und globale Einzelhandel.
Diese Akquisition folgte dem erfolglosen Neustart des Films 2017, der versuchte, die Power Rangers dunkler, eine Reihe von Fortsetzungen zu starten. Die überwältigende Abendkasse des Films führte jedoch zur Absage dieser Pläne und ebnete Saban den Weg, die Rechte an Hasbro zu verkaufen.
Hasbros Ambitionen hören nicht mit Power Rangers auf. Das Unternehmen entwickelt auch andere hochkarätige Projekte wie eine Live-Action-Dungeons & Dragons-Serie mit dem Titel The Forgotten Realms at Netflix, eine animierte Magie: Die Gathering-Serie auch in Arbeit bei Netflix und ein filmisches Universum für Magie: The Gathering, das Hasbros umlebende Vision für seine geliebten Marken zeigt.