Mobile MMORPGs erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, vor allem aufgrund der Bequemlichkeit, unterwegs zu spielen. Der dem Genre innewohnende Trott ist wesentlich weniger ermüdend, wenn er überall und jederzeit zugänglich ist. Diese Bequemlichkeit hat jedoch auch zu einigen kontroversen Mechanismen geführt, wie z. B. Autoplay, Offline-Modi und leider oft umfangreichen Pay-to-Win-Elementen. Diese Liste hebt die besten Android-MMORPGs hervor und vereint fesselndes Gameplay mit fairen Monetarisierungspraktiken. Wir haben kostenlose, benutzerfreundliche Optionen, Top-Autoplay-Titel und mehr hinzugefügt, um den unterschiedlichen Vorlieben gerecht zu werden.
Top-Android-MMORPGs:
Old School RuneScape: Ein klassisches MMORPG-Erlebnis ohne Autoplay, Offline-Modi und Pay-to-Win-Mechanik. Auch wenn es zunächst überwältigend ist, bietet sein umfangreicher Inhalt – vom Zerkleinern und Basteln von Monstern bis hin zu Kochen, Angeln und Heimdekoration – einen beispiellosen Wiederspielwert. Es gibt einen Free-to-Play-Modus, aber eine Mitgliedschaft schaltet deutlich mehr Inhalte frei.
EVE Echoes: Ein weltraumtaugliches MMO, eine erfrischende Abwechslung zu typischen Fantasy-Settings. Es wurde speziell für Mobilgeräte entwickelt und bietet ein ausgefeiltes und ansprechendes Erlebnis mit umfangreichen Inhalten. Die schiere Anzahl an Gameplay-Optionen vermittelt das Gefühl, ein neues Leben in einem futuristischen Kosmos zu beginnen.
Villagers & Heroes: Eine überzeugende Alternative zu RuneScape, die sich durch einen einzigartigen Kunststil und vielfältige Charakteranpassungen auszeichnet. Es bietet spannende Kämpfe und zahlreiche Fertigkeiten außerhalb des Kampfes, ergänzt durch plattformübergreifendes Spielen auf PC und Mobilgeräten. Einige Berichte deuten jedoch auf ein möglicherweise hochpreisiges optionales Abonnement hin.
Adventure Quest 3D: Ein sich ständig weiterentwickelndes MMORPG mit regelmäßigen Inhaltsaktualisierungen. Völlig kostenlos spielbar, mit optionalen Kosmetikkäufen und einer Mitgliedschaft, die das Erlebnis verbessert, aber nicht unbedingt erforderlich ist. Regelmäßige In-Game-Events, einschließlich musikalischer Darbietungen, tragen zum Vergnügen bei.
Toram Online: Hochgradig anpassbar, was einen häufigen Klassenwechsel und eine riesige Welt zum Erkunden ermöglicht. Es lehnt sich an Elemente von Monster Hunter an und legt den Schwerpunkt auf das kooperative Töten von Monstern. Das Fehlen von PvP minimiert Pay-to-Win-Elemente.
Darza's Domain: Ein rasantes, schurkenhaftes MMO mit schnellen Gameplay-Ausbrüchen. Ideal für Spieler, die kürzere Sessions dem ausgedehnten Grinding vorziehen.
Black Desert Mobile: Bekannt für sein außergewöhnliches Kampfsystem, insbesondere auf Mobilgeräten, und seine tiefgreifenden Crafting- und Nicht-Kampf-Systeme. Bleibt aufgrund seiner fesselnden Mechanik sehr beliebt.
MapleStory M: Eine erfolgreiche mobile Adaption des klassischen PC-MMORPGs, die das Kernerlebnis mit zusätzlichen mobilfreundlichen Funktionen, einschließlich Autoplay, bietet.
Sky: Kinder des Lichts: Ein einzigartiges, beruhigendes Erlebnis, bei dem Erkundung und soziale Interaktion im Vordergrund stehen. Seine begrenzten Kommunikationsfunktionen schaffen ein allgemein positives und wenig toxisches Umfeld.
Albion Online: Ein Top-Down-MMO, das sowohl PvP als auch PvE bietet und über flexible Klassensysteme verfügt, die einen einfachen Build-Wechsel ermöglichen.
DOFUS Touch: Ein stilvolles, rundenbasiertes MMORPG, das auf dem beliebten WAKFU-Prequel basiert und gruppenbasierte Kämpfe ermöglicht.
Diese Auswahl bietet eine vielfältige Auswahl an Android-MMORPGs, die auf unterschiedliche Vorlieben und Spielstile zugeschnitten sind. Egal, ob Sie ausgedehntes Grinding, schnelle Action-Ausbrüche oder ein entspannendes soziales Erlebnis bevorzugen, auf dieser Liste werden Sie mit Sicherheit etwas Spannendes finden.