PUBG 2025 Roadmap: Was kommt als nächstes für Mobile?

Autor: Jack Apr 26,2025

Heute hat Krafton im Jahr 2025 eine aufregende Roadmap für PUBG vorgestellt, die mit ehrgeizigen Plänen die mobile Version des Spiels erheblich beeinflussen könnte. Die Roadmap beschreibt eine Verlagerung zu Unreal Engine 5, einen Umzug zu Konsolen der aktuellen Generation und weiterer hochkarätiger Zusammenarbeit. Es ist jedoch die Erwähnung einer "einheitlichen Erfahrung" über Modi hinweg, die für mobile Spieler ein besonderes Interesse geweckt hat.

Die Roadmap konzentriert sich zwar auf PUBG, enthält jedoch Elemente, die bereits in die mobile Version integriert wurden, z. B. die Einführung der neuen Karte Rondo. Das Konzept einer "einheitlichen Erfahrung" betrifft derzeit die verschiedenen Modi innerhalb von PUBG, aber es ist keine Strecke, sich eine breitere Vereinigung vorzustellen, die sich auf die mobile Plattform erstrecken könnte. Dies könnte möglicherweise Crossplay-kompatible Modi umfassen und Spieler aus verschiedenen Plattformen auf neue Weise zusammenbringen.

yt Betreten Sie die Schlachtfelder Die Roadmap betont auch einen stärkeren Fokus auf benutzergenerierte Inhalte (UGC), ein Trend, der bereits im Wundermodus der mobilen Version der mobilen Version erkennbar ist. Kraftons Pläne, ein UGC -Projekt zu starten, mit dem der Inhaltsaustausch zwischen den Spielern das erfolgreiche Modell in Wettbewerbern wie Fortnite widerspiegelt. Dieser Drang in Richtung UGC könnte zu einem integrierten und dynamischeren Erlebnis sowohl in PUBG als auch für PUBG Mobile führen.

Die Möglichkeit einer Fusion zwischen den beiden Versionen von PUBG ist faszinierend, obwohl sie in diesem Stadium spekulativ bleibt. Die Roadmap schlägt eine signifikante Entwicklung von PUBG vor, und es ist vernünftig zu erwarten, dass PUBG Mobile im Jahr 2025 einen ähnlichen Weg folgt.

Eine potenzielle Herausforderung liegt in der Einführung von Unreal Engine 5, wodurch die mobile Version eine große Überholung unterzogen werden muss, um sich mit dieser neuen Technologie auszurichten. Dieser Übergang könnte eine bedeutende Hürde sein, aber auch eine Gelegenheit, das mobile Spielerlebnis weiter zu verbessern.

Obwohl die Roadmap hauptsächlich für PUBG vorliegt, sind die Auswirkungen auf PUBG Mobile klar. Wir schauen uns eine Zukunft an, in der die mobile Version möglicherweise eine verbesserte Integration, mehr UGC- und möglicherweise sogar Cross -Play -Funktionen sieht. Der Wechsel zu Unreal Engine 5 stellt sowohl Herausforderungen als auch aufregende Möglichkeiten für die Zukunft von PUBG Mobile dar.