Overwatch 2s erweiterte 6v6 Playtest und potenzielle dauerhafte Rendite
Overwatch 2s 6v6 Playtest, der zunächst am 6. Januar abgeschlossen ist, wurde aufgrund der überwältigenden Begeisterung des Spielers verlängert. Der Spieldirektor Aaron Keller bestätigte die fortgesetzte Verfügbarkeit des Modus bis zur Saison, wonach er zu einem offenen Warteschlangenformat übergeht. In diesem Format können Teams 1-3 Helden jeder Klasse aufnehmen. Die positive Rezeption treibt Spekulationen über eine mögliche dauerhafte Zugabe von 6v6 zum Spiel an.
Der anfängliche Anstieg des 6V6 -Modus ereignete sich während des Overwatch Classic -Events im November 2023. Die kurze Rückkehr erwies sich als immens erfolgreich und wurde schnell zu einer der am meisten gespielten Modi. Eine nachfolgende 6 -V6 -Rollenwarteschlange Playtest, die vom 17. bis 6. Januar (ohne klassische Heldenfähigkeiten) läuft, verfestigte seine Anziehungskraft weiter.
Die jüngste Erweiterung, die über Kellers Twitter angekündigt wurde, spiegelt das anhaltende hohe Spielerinteresse wider. Während das genaue Enddatum unangekündigt bleibt, wechselt der 6V6 -Versuchsmodus bald in den Arcade -Abschnitt. Die Schicht in der Mitte der Saison zur offenen Warteschlange wird das Core 6v6-Format beibehalten und gleichzeitig eine größere Flexibilität der Heldenauswahl einführen.
Das Argument für einen permanenten 6v6 -Modus
Die dauerhafte Popularität von 6v6 in Overwatch 2 ist nicht überraschend. Seit dem Start der Fortsetzung von 2022 hat die Rückkehr von 6v6 konsequent zu den am meisten angeforderten Funktionen gehören. Die Verschiebung auf 5V5 -Gameplay, eine signifikante Abkehr von der ursprünglichen Overwatch, wirkte sich auf eine Weise auf, die bei verschiedenen Spielern unterschiedlich anspricht.
Der erweiterte Spieltest REIRIDES HOPE auf einen dauerhaften 6v6 -Modus in Overwatch 2. Viele Spieler erwarten ihre Aufnahme in die Wettbewerbs -Wiedergabeliste, eine Möglichkeit, sobald die Playtesting -Phase abschließt.