Verbessern Sie Ihr Fortnite -Erlebnis: Optimieren Sie die ballistischen Einstellungen

Autor: Peyton Feb 02,2025

Mastering Fortnite Ballistic: Optimale Einstellungen der ersten Person

Fortnite, normalerweise ein Schütze von Drittpersonen, führt ballistisch ein, einen Modus aus der ersten Person, in dem angepasste Einstellungen angefordert werden. Dieser Leitfaden zeigt wichtige Einstellungen für ein verbessertes Gameplay im ballistischen Modus von Fortnite.

Settings in Fortnite Ballistic.

epische Spiele erkennt die Bedeutung personalisierter Einstellungen an, insbesondere für erfahrene Fortnite -Spieler. Die einzigartige Perspektive von Ballistics Ego-Perspektive erfordert Modifikationen in der Registerkarte "Feedback" des Spiels der Spiele und Schadensschaden. Hier ist der empfohlene Ansatz des Eskapisten:

SPREAD (erste Person): Aus

Während in FPS -Spielen üblicherweise verwendet wird, ist die Anzeige der Waffenverbreitung in ballistischer Weise weniger vorteilhaft. Hüftfeuer erweist sich überraschend effektiv und macht ein sichtbares Spread kontraproduktiv. Deaktivieren dieser Einstellung ermöglicht ein klareres Fokus aus dem Absehen und eine verbesserte Kopfschwergenauigkeit.

Rückstoß anzeigen (erste Person): On

Rückstoß beeinflusst das ballistische Gameplay erheblich. Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, können Sie visuelles Feedback erhalten und die Rückstoßverwaltung unterstützen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie leistungsstarke Sturmgewehre verwenden, bei denen der erhöhte Schaden eine verringerte Genauigkeit ausgeht.

Optional: Deaktivieren Sie das Absehen

Für hochqualifizierte Spieler, die eine erstklassige Leistung in Ranglisten-Spielen anstreben, bietet das vollständig deaktivierte Absehen maximale Kontrolle. Dies wird jedoch für Gelegenheitsspieler nicht empfohlen.

Diese Anpassungen optimieren Ihr Fortnite -ballistischer Erlebnis. Weitere Wettbewerbsvorteile finden Sie in Battle Royale die einfache Bearbeitungsfunktion.

Fortnite ist auf verschiedenen Plattformen erhältlich, einschließlich Meta Quest 2 und 3.