![CITY CYCLING](https://imgs.39man.com/uploads/79/1719457651667cd773ce500.jpg)
Die CITY CYCLING-App: Smart on the Move
Die CITY CYCLING-App ist ein revolutionäres Tool, das entwickelt wurde, um Radfahrer zu unterstützen, die an der CITY CYCLING-Kampagne teilnehmen. Diese App macht das Verfolgen Ihrer Radrouten unglaublich einfach. Mithilfe der GPS-Technologie werden Ihre zurückgelegten Kilometer erfasst und sowohl Ihrem Team als auch Ihrer Gemeinde gutgeschrieben. Aber das ist nicht nur eine Tracking-App; es ist so viel mehr.
Funktionen der CITY CYCLING App:
- GPS-Tracking: Die App verfolgt mühelos Ihre Radrouten mithilfe von GPS, sodass Sie Ihre Distanz aufzeichnen können.
- Team-Credits: Die von Ihnen gefahrenen Kilometer werden Ihrem Team und Ihrer Gemeinde gutgeschrieben, was einen freundschaftlichen Wettbewerb und ein gemeinschaftliches Engagement fördert.
- Verbesserung der Fahrradinfrastruktur: Ihre aufgezeichneten Routen werden verwendet, um die lokale Fahrradinfrastruktur zu verbessern und Ihre Stadt zu stärken ein besserer Ort zum Radfahren.
- Fahrradprotokoll: Verfolgen Sie alle Routen, die Sie während des Kampagnenzeitraums zurückgelegt haben, sodass Sie Ihre Fortschritte und Erfolge überwachen können.
- Teamübersicht:Überprüfen Sie schnell, wie viel jedes Teammitglied gefahren ist, und vergleichen Sie die Fortschritte Ihres Teams mit denen anderer Teams in der Ergebnisübersicht.
- RADar! Meldeplattform: Melden Sie problematische oder gefährliche Stellen entlang von Radwegen den städtischen Behörden und sorgen Sie so für sichereres Radfahren für alle.
Fazit:
Die CITY CYCLING-App bietet eine intelligente und benutzerfreundliche Möglichkeit, Ihre Radrouten zu verfolgen. Mit Funktionen wie Team-Credits, Fahrradprotokollen und einer Berichtsplattform fördert es nicht nur die individuelle Fitness, sondern trägt auch zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur in Ihrer Stadt bei. Klicken Sie auf den Link, um diese App herunterzuladen und noch heute von den Vorteilen zu profitieren.
Besuchen Sie www.city-cycling.org/app für weitere Informationen.